Samstag, 4. Dezember 2010

1. Advent- Die Weihnachtsbäckerei


Letzten Sonntag war auch hier in Quito der erste Advent. Eine Kerze zum anzünden gabs keine, Schnee lag auch keiner AAABER dafür hab ich mit meiner Gastfamilie Plätzchen gebacken. Sodass wenigstens ein bisle Weihnachtsstimmung in das wieder sonnige Quito kommt :-). 

Meli beim Teigkneten. 


Mónica war natürlich auch ganz begeistert bei der Sache. 


Gebacken haben wir Vanillekipferl und Himbeerschnitten. Ist alles ein bisschen anders geworden als in Deutschland, aber geschmeckt hats trotzdem sehr lecker :-) 


Eine schöne Vorweihnachtszeit euch Allen!!! 

Sonntag, 28. November 2010

CUENCA- Sportaustausch

Vergangenen Doonnerstag bis Samstag durfte ich die Sportlehrer und U12 Volleyballer, Leichtathleten und Schwimmer zum Sportaustausch nach Cuenca begleiten. Cuenca ist die drittgrößte Stadt Ecuadors und gehört zum Weltkulturerbe.

Ausgetragen wurden die Wettkämpfe zwischen, Cuenca, Quito und Guayaquil. 
 

In der Schule, die etwas kleiner ist als unserer Deutsche Schule in Quito, wurden wir herzlich mit verschiedenen Darbietungen empfangen. 

 
Das Volleyballturnier. Wir(rechts) haben natürlich gewonnen :-).


Die Olympia-Schwimmhalle. Auch hier haben unsere Athleten insgesamt nur 2 Madaillen abgegeben und waren die Erfolgreichsten.



Nur bei den Leichathletik-Wettkämpfen schafften es die anderen Teams die eine oder andere Medaillen zu erreichen aber wir gingen trotzdem als Sieger vom Platz. 



Am Samstag hatte ich noch ein bisschen Zeit bevor ich wieder nach Quito geflogen bin und habe mir natürlich die schöne Stadt angeschaut! 


Blumenmarkt in Cuenca. 


Plaza Calderón 




Mit einem Turibus habe ich eine Stadtrundfahrt gemacht. 










Auf dem Markt in Cuenca.




Hahaaaa, das war mein Mittagessen. Spanferkel mit Tortilla und Mote(Mais).