Dienstag, 7. Dezember 2010

Que viva Quito- que viva!

Fiestas de Quito 03.12.-06.12. 


Ausnahme-Zustand beim Quito-Fest sogar in der Schule. Am Freitag um 11h war Schulschluss und die Lehrer fingen an zu feiern...
Es gab jede Menge Essen und natürlich Trinken.
 (in dem blauen Fass befinden sich die Getränke, schön gekühlt).



Die einen nahmen am Bingo teil und die anderen an einem "40" (quarenta)- Turnier. "Quarenta" ist ein ecuadorianisches Karten Spiel, dass vorallem während den Fiestas de Quito gespielt wird. Ich musste es natürlich auch erlernen und wir sind sogar Sieger des Turniers geworden! Wahnsinn! 


Nach viel Party-Nächten kam der für mich absolute Höhepunkt der Fiestas:

 DER STIERKAMPF 


Das ist der "plaza de toros" in Quito - die Stierkampfarena. Endlich durfte ich meinen ersten Stierkampf life betrachten. Ich muss sagen, dass es mir richtig gut gefallen hat. Klar, ist es nicht so schön, die Tiere sterben zu sehen, aber ich sagmal dass es echte Tradition ist, die Leute sind voll dabei und das bringt eine wahnsinns Atmosphäre in die Arena.


Stierkampfarena von innen. 



....uuund wir mussten uns natürlich einen Sombrero gegen die Sonne kaufen.  



Insgesamt gab es 6 Stierkämpfe an diesem Tag.

Der Stier wird zuerst von "Helfermenschen" umhergescheucht, dass er wild wird....


...dann von Männern auf Pferden gepiekst..... 


  
....und solange mit ihm kämpft, bis ihm der letzte Stich verpasst wird. Dann kommen die Pferde und ziehen ihn raus. 


Natürlich fleigen die Flugzeuge in Quito direkt über die Steirkampfarena. 

Ein Torero aus Spanien.  



 ...der letzte Stich mit dem Dolch. 


Hat ein Torero gut gekämpft, dann bekommt er ein Ohr des Stieres als Prämie. 



Zum Schluss wurde die Arena gestürmt und ich durfte mich auch mal als Torera fühlen :-)