Montag, 20. September 2010

Alles Liebe zum Geburtstag, Andrea!!

Am Sonntag, 19.09.2010, feierten wir den Geburtstag meiner ältesten "Gastschwester" Andrea.
Sie studiert in Stuttgart Chemie und ist noch für den Rest der Semesterferien nach Ecuador zu ihrer Familie gekommen.


  
 Papa Antonio, Pamela, Andrea, Melannie und Mama Monica. 

   
Die Torte wurde natürlich extra gekauft....war aber echt lecker :-) 

  

Geburtstage in Ecuador laufen im Allgemeinen eher etwas anders ab als bei uns.
Die Gäste, also sämtliche Omas, Tanten, Cousinen und Cousins sind nachmittags irgendwann gekommen. Als alle da waren wurden sie im Wohnzimmer schön in Reihe uns Glied an die Wandgesetzt, dass jeder einen Sitzplatz hatte und dann wurde auf das Geburtstagskind angestoßen.
Danach hat jeder einen Teller mit dem Abendessen bekommen!
Nix mit Selbstbedienung in der Küche oder so :-)
Zu Essen gab es einen riesen Pute mit Salat uns Reis natürlich. Sehr lecker. Den Reis hab ich aber wie immer sliegen lassen ;-)

Danach kamen Getränke und schließlich wurde die Geburtstagstorte feierlich angeschnitten.
Als es dann später wurde, legte Mama Monica auch Tanzmusik ein - nein, kein Walzer etc. sondern Salsa, Merenge usw. leider waren alle sehr müde, sonst hätten wir glaube ich noch länger getanzt.

So, das war mein Wochenende!
Liebe Grüße, ich drück euch alle!
Eure Sabrina 

Wochenende in Puerto Lopez

Nach 10stündiger Fahrt richtung Osten an die Küste Ecuadors sind wir dann am Freitag morgen etwas zerschlagen in Puerto Lopez angekommen. Hier gibt es von ca. Juni bis September ganz besondere Tiere zu sehen: Wale. 
Jedes Jahr kommen die Buckelwale und Blauwale, zum Teil auch Orcas, hier her um die warmen Temperaturen zu genießen und sich eine Freundin/ einen Freund zu suchen bzw. ihre Jungen zu bekommen. Auch Babywale wandern immer aus dem weit entfernten Alaska mit her.
Also haben wir (Ich, Judith und Freunde aus Quito) uns natürlich auch auf die Suche gebeben. 


  
In Puerto Lopez gibt es keine Taxis, wie man sie kennt als Autos, sondern solche Vehikel, die einen umher fahren.



   
Diese Region lebt natürlich vo Fischfang. Die zwei Genossen hier sind Haie. Sie werden hauptsächlich gejagt, weil die Flossen so wertvoll sind. Aber auch das Fleisch und alles andere, bringt viel Geld ein.
Im Wasser beim Schnorcheln habe ich zum Glück keine getroffen :-) 


   


   

Auf dem Boot war es ganz schön zugig. Wale haben wir wirklich sehr viele gesehen, für diese Jahreszeit. Auch springende Wale. Aber die waren leider immer so schnell wieder weg, dass man kein gutes Bild machen konnte. Nicht für euch zu mindest. Ich hab es natürlich auf meiner Festplatte gespeichert. 

  

Dieser Schnappschuss ist allerdings recht gut geworden (durch die Bearbeitung leider auf dem Kopf...sorry). Das dürfte allerdings ein noch etwas kleinerer Wal beim Springen sein. Direkt neben unserem Boot ist ein großer raus gesprungen, aber wie gesagt....zu langsam war ich mit der Kamera!


  
Danach gings auf die Insel "Isla de la Plata". Da sind wir herumspaziert und haben Vögel angeschaut. Diese Exemplare sind dort sehr häufig: "Blaufüßler"....Witzige Viehcher :-)


   
Leider war das Wetter nicht ganz so gut. Deshalb erscheint alles etwas trübe. 

   
Abends haben wir uns dann einen Cocktail am Strand gegönnt. 

  

Hier ein echtes Walskelett.

  

Am Samstag sind wir dann an einen extra Strand gefahren und haben uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen :-)....gut dass ich mir eine Sonnencreme mit LSF 80 gekauft habe!

  

   

Vor der Heimreise gabs noch lecker frischen Fisch mit Kochbananen und Erdnusssoße...hmmmm :-)