Mittwoch, 29. Dezember 2010

Galapagos - Las Islas Encantadas

Galapagos- Was gibts zu diesen Traum-Inseln zu sagen? 
Kurz gesagt: ein riesen Streichelzoo, aber ohne Anfassen :-)
Es ist wirklich so, dass man über die Insel läuft und aufpassen muss, nicht auf einen Seelöwen oder Iguana zu treten, der einfach mitten im Weg rumliegt.
Aber von Anfang an. Nach weitern 5 Wochen ohne Freund haben wir uns nun den nächsten gemeinsamen Urlaub im "Urlaub" gegönnt. Eine Woche Galapagos. Von Quito aus gings mit dem Flieger auf die "verwünschten Inseln" - Las Islas Encantadas, wie sie auch genannt werden. Und es ist wirklich wie im Traum. Wir haben uns entschieden doch eine Schoffrundfahrt zu machen, um möglichst viele Inseln zu besuchen und haben gleich am ersten Tag damit begonnen. 



Mit Schnorchelausrüstung und (endlich) Sommerklamotten gings von der Insel Santa Cruz nach San Cristobal, wo unser KATAMARAN ablegen sollte. 

  

Auf San Cristobal gabs die ersten Seelöwen zum Anfssen nahe. Aber die erste Regel auf Galapagos lautet: Keine Tiere anfassen. Und das ist auch gut so und wird von allen respektiert. 





...da liegen sie rum. Einfach so. Und fühlen sich durch nichts und niemanden gestört! 

Hammer! 


Und dieser Kamerad hier nennt sich: Marin-Iguana. Diese Tiere sind eine der auf Galapagos endemischen Arten. (endemisch bedeutet, dass es die Tiere nur DA gibt und NIRGENDS wo anders!) 


Das war unser Hostel für 3 Nächte... 


...wirklich sau cool aber Tropfen gegen Seekrankheit waren leider ein Muss. Ohne konnten wir kaum schlafen. 


Sonnenuntergang vor Santa Cruz. 

  
 Insgesamt waren wir 10 Turisten auf dem Schiff, plus die Crew. 

In dieser Nacht ging es weiter auf die Insel "La Española".
Hier erwarteten uns noch mehr Seehunde/Seelöwen, viele Vögel und noch mehr Iguanas! 

Marin-Iguana

Sabrina und Marin-Iguana

Diese Tiere machen den ganzen Tag NICHTS! Morgens legen sie sich in die Sonne zum auftauen bzw. aufheizen. Wenn sie Hunger haben, gehen sie ins Wasser zum Algen essen, um dann wieder in der Sonne zu liegen, um zu trocknen....Das ist ein Leben :-)! 


Eine der zahlreichen Vogelarten auf den Inseln: Der JÜ....ääähhh...der Albatros

 

Und dieser hübsche Vogel nennt sich Blaufußtölpel


  
... ich habe nicht ganz verstanden, was er gesagt hat. 


Diese Krebse gibt es auch im Überfluss! 




Unser nächster Stopp war die Insel Floreana. Hier sind wir wieder viel geschnorchelt und haben die Unrerwasserwelt näher erkundet. Zahlreiche Fische sind uns entegegen geschwommen, wie zum Beispiel Rochen, bunte Fische und ab un zu auch kleine Haie. Aber die tollsten Meeresbewohner bleiben für mich die Wasserschildkröten. Auch hier musste man aufpassen dass man sie nicht übern Haufen schwimmt, so nah waren die Schildkröten.


   

Das ist der Jü beim Reiseführer lesen ....

Nach Floreana ging es zurück auf die Insel Santa Cruz. Dort haben wir uns früh morgens auf den Weg gemacht um Land-Iguanas anzuschauen und natürlich Seelöwen und viele Vögel. Danach ging es zurück zum Hafen und am Mittag zur Darwin-Station, der Heimat des berühmten "Lonesome George" (der Einsame Georg :-) ) Er ist der einzige Überlebende seiner Riesenschildkröten-Rasse. Leider hat er sich vor uns versteckt und wir konnten nur ein Stück vom Panzer sehen (was genauso gut ein Stein hätte sein können :-D )! 
Aber Riesen-Schildkröten gab es zum Glück noch ganz viele zu bestaunen! Wirklich unglaublich wie risig diese Viecher sind! Dabei sind sie wenn sie schlüpfen gerade mal ein paar cm. groß.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.... 

Es war ein Traumurlaub auf Trauminseln, der sich auf jeden Fall gelohnt hat!!!!! 

MEHR BILDER HIER: http://picasaweb.google.com/sabrina.omasta/20101218Galapagos?authkey=Gv1sRgCIDtjtfQvsGmPA#